 |
 |
 |
 |
| Kontaktdaten zur Basis |
 |
 |
|
 |
diving DRAGONERA, Puerto Andraitx, Mallorca
by DBene1104 • 20. Mai 2013 • AOWD Rescue, ? TG
|
Wir waren mit einer Tauchergruppe aus Basel vom 04.05. - 11.05.2013 in Port Andraitx zu Gast bei Dragonera Diving.
Über die tollen Tauchgebiete auf Mallorca muss ja nicht viel mehr gesagt werden, möchte aber doch meine Erfahrung bei dieser aussergewöhnlichen Tauchbasis weitergeben.
Es ist ein sehr junges Team, bei dem man sich von der ersten Minute an wohl fühlt. Man wird herzlich begrüsst, in meinem Fall vom Basis-Leiter Michael. Es geht locker und unkompliziert zu und obwohl ich alle meine Unterlagen vergessen habe, wurde das ohne Hektik und bösen Blicken gelöst.
Die Basis ist sehr schön aufgebaut und die Sonnenterrasse weilt zum verweilen ein.
Unser Diveguide Jens ist ein Super-Typ, sehr kompetent und sehr auf Sicherheit bedacht. Er kennt sich sehr gut bei den Tauchgebieten aus und auch die Auswahl derer war interessant und abwechslungsreich.
Abgerundet wird das bayrische/ fränkische Team durch Biggi, Max und natürlich der süssen Hündin Sunny. Habe mich auf einer Basis bisher nie so wohl gefühlt und nach mittlerweile 5 Tagen vermisse ich das ganze Team bereits.
Vielen Dank für die wundervolle Woche und wenn tauchen auf Mallorca, dann nur bei Dragonera-Diving.
Ihr verdient 10 NAUTILI !!



|
|
|
6 von 6 Nautili
 |
|
 |
diving DRAGONERA, Puerto Andraitx, Mallorca
by Romy Meyer • 20. Mai 2013 • PADI MSD, 270 TG
|
Lust auf Meer?
Ja das hatte ich mal wieder im April diesen Jahres.
Als angefressene Seetaucherin muss ich ja nicht immer viele bunte Fische sehen aber ab und zu zieht es mich in wärmere Gewässer.
Da man auf Mallorca Fahrrad fahren und tauchen sehr gut zusammen unterbringen kann, ging es also dieses Jahr wieder einmal dort hin. So war auch für meinen Freund etwas spannendes dabei.
Die Unterkunft war schnell gebucht, nun hiess es eine Tauchbasis finden.
In der Unterwasser vom Feb /12 wurde über mehrere Tauchbasen geschrieben und die eine war interessant für mich auch und wegen der Lage in Puerto Andrax.
Erwartet hat mich bei Diving Dragonera ein junges, sympatisches Team und eine gut ausgestattete Tauchbasis. Alles wurde ausführlich erklärt und gezeigt und ich habe mich vom ersten Augenblick an wohl gefühlt. Die Formalitäten waren schnell erledigt und ich wollte nur noch ins Wasser.
Da man seinen Tauchausrüstung problemlos dort lagern kann und das Boot direkt vor der Haustür liegt war es total easy und unkompliziert. Und auch die gemieteten Sachen lagen immer für jeden einzeln an Ort und Stelle.
Nun war ich gespannt auf die Tauchplätze. Ich war ja schon einmal dort tauchen und war neugierig ob alles noch so ist. Innerhalb einer Woche sind wir immer an einen anderen schönen Tauchplatz gefahren (aber nie länger als 30 min), also sehr abwechslungsreich. Die Guide's und Instructoren haben die Tauchgänge gut erklärt und geführt. Ich habe viele für mich neue Unterwasserlebewesen entdeckt. Als man mir einmal die vielen kleinen Macro-Wesen gezeigt hat, habe ich sie dann auch selbst gefunden und war fasziniert. Es müssen eben nicht immer die grossen Fische sein an denen man sich erfreuen kann.
Trotzdem war mein Highlight die Delphinsichtung auf der Rückfahrt zur Tauchbasis. Michael hat extra noch eine Runde zusätzlich mit dem Boot gedreht damit wir sie eine Weile beobachten konnten.
Anhand von den Foto's die ich beim tauchen gemacht habe, konnten wir nach dem Tauchgang alles nochmal besprechen und nachschauen was für Tierchen und Pflanzen das so waren.
Ich habe doch noch einige Sachen gelernt.
Die Stimmung im Team war immer super und man merkt das der Manschaft von Michael das Wohl der Gäste wirklich am Herzen liegt. Und als die Tauchbasis einen Neuzugang in Form eines kleinen Hundes bekommen hat war auch noch der „jöh-Faktor“ da.
Ich kann diese Tauchbasis wirklich nur empfehlen und ich komme auf jeden fall wieder.
Bis bald, Romy Meyer



|
|
|
6 von 6 Nautili
 |
|
 |
AMD - diving DRAGONERA, Puerto Andraitx, Mallorca
by Eva Maria Reiter • 01. Oktober 2003
|
Wir waren dieses Mal nicht zum ersten Mal hier, und mit Sicherheit nicht das letzte Mal! Die Tauchbasis Aqua Mallorca Diving von Leo Klein in Puerto Andraitx im Südwesten der Insel (ca. eine halbe Stunde von Palma entfernt) zählt zu den besten und professionellsten auf Mallorca! Service und Sicherheit werden hier großgeschrieben.
Das fängt schon bei den Reisevorbereitungen an: die Web-Site der Basis bietet nicht nur Informationen über die Basis selbst, sondern präsentiert auch gleich eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten, von der Finca bis zur Ferienanlage. Wir haben uns auch dieses Jahr wieder für das Hotel Brismar entschieden, das von uns auf alle Fälle das Prädikat „empfehlenswert“ bekommt. Sauber, komfortabel, das Personal stets und zu allen Gelegenheiten freundlich und engagiert. Es liegt direkt an der Hafenpromenade nur ein paar hundert Meter von der Basis entfernt - und wer für ein paar Euro mehr ein Zimmer mit Blick über den Hafen bucht, der kann hier abends herrliche Sonnenuntergänge vom Balkon aus genießen (persönlicher Tip: unbedingt nach vorne raus buchen Zimmmer nach hinten sind zwar günstiger, aber sehr viel lauter!). Bei Leo kann natürlich nicht nur das Hotel, sondern die gesamte Reise gebucht werden, sogar Abholservice vom Flughafen auf Wunsch. Ein paar Mails hin und her und noch am selben Tag ist alles bestätigt, gebucht und erledigt das klappt wirklich wunderbar!
Auf diese Weise können auch die Tauchgänge im voraus als 10er-Pakete gebucht werden. Das Standard-Paket beinhaltet die Begleitung durch die Tauchguides, während das Professional-Paket günstiger und Tauchern mit mindestens Silber- oder Rescue Diver-Ausbildung vorbehalten ist - die können dann allerdings auch ohne Guide alleine losziehen. Nicht jedoch, ohne vorher einmal einen „Checktauchgang“ bei den Guides absolviert zu haben. Der allerdings wird als ganz normaler Tauchgang durchgeführt, nur dass die beiden Tauchlehrer Jens und Mirko ein sorgfältiges Auge auf die taucherischen Fertigkeiten der Tauchgäste haben. Im übrigen halten sich die beiden Guides etwas im Hintergrund (vielleicht manchmal zu sehr?). Entsprechend der Kenntnisse der Tauchgäste wird dann von Leo die Einteilung für die Tauchausfahrten getroffen.
Die Ausfahrten mit dem schnellen Off-shore-Schlauchboot (12 Plätze) oder dem etwas kleineren Hartschalenboot (8 Personen) geschehen 2 x täglich, ab 9.00 Uhr vormittag und ab 14.00 Uhr nachmittags. Weitere Tauchgänge, z.B. Nachttauchgänge, sind nach Absprache möglich. Voraussetzung ist aber immer, dass das Wetter mitmacht. Regen ist kein Hindernis, aber bei starkem Wind und Wellengang ist es kaum möglich, draußen in einer der Buchten zu ankern, und insbesondere die etwas längeren Anfahrten zum Highlight, der Insel Dragonera (Naturschutz-Gebiet) sind dann ganz außer Diskussion. So kommt´s dann leider schon vor, dass es mehrere Reisen nach Andraitx braucht, um mal vor Dragonera tauchen zu können.
Aber die Basis kann auch so genügend interessante Tauchspots aufweisen: Barakuda Riff, die Höhle El Cathedral, Punta Galinda mit der kleinen Grotte, Dream Point, um nur einige zu nennen, die wir in dieser Woche angefahren haben. Fast an jedem Tauchplatz sind nicht nur abwechslungsreiche Felsformationen mit kleinen Grotten, Durchbrüchen oder gar Höhlen zu finden. Schulen von Goldstriemen, Mittelmeer-Muränen, Zahnbrassen, Schwärme von Barakudas, Drachenköpfe, Oktopusse und Langusten und Hunderte von Mönchsfische sind hier zu hause und das alles vor dem typischen Mittelmeer-Hintergrund in leuchtendem Rot und sattem Gelb von Korallen, Krustenanemonen und Schwämmen jeder Art.
Nach den Ausfahrten wieder zurück in der Basis herrscht enge Betriebsamkeit: die 10l-Alu- oder 12l-Stahl-Flaschen zum Füllen wieder in den separaten kleinen Füllraum, die Ausrüstung im großen Wasserbottich gespült und zum Trocknen im Hof aufgehängt, unter der warmen (!) Dusche das Salz aus den Haaren gespült und dann mit einem Dekobier auf die Terrasse gesetzt und beim Eintrag der Erlebnisse ins Logbuch mit den anderen über den Tag diskutiert. Wir haben hier bisher immer sehr interessante Tauchfreunde kennengelernt vom Anfänger bis zu Profis mit etlichen 100 Tauchgängen. Überhaupt ist die offene, lockere Atmosphäre typisch für Leo´s Basis.
Alles in allem: Als erfahrener Taucher kann man hier unbedingt einen sehr schönen Tauchurlaub genießen.
Was uns gut gefiel:
Herrliche Tauchgründe mit Muränen- und Oktopus-„Garantie“!
Was wir uns anders wünschen würden:
Kleinigkeiten:
Es ist nicht jedermanns Geschmack, seinen Automaten in genau dem Wasserbecken zu spülen, in dem noch die Füsslinge der Tauchpartner schwimmen ... ein (kleines) separates Becken für Automaten, Kamera und Lampen ...
Und jeden Morgen beim Umziehen immer der stiere Blick in die Blei-Ecke: nimmt der neu angekommene Taucher etwa den Gurt, den ich für mich so mühsam aufgefädelt hatte?
|
|
|
6 von 6 Nautili
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|